Print / save as PDF

Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.

Werkstudent:in Bautechnik

#energiewende #frauenpower #poweron

Das Team Bautechnik gestaltet die Infrastruktur, die für eine sichere und nachhaltige Energiezukunft notwendig ist, von der Planung bis zur Errichtung von Umspannwerken, Hochspannungsleitungen, Infrastrukturbauwerken und Betriebsgebäuden.

Nutze die Chance, parallel zu deinem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln, dein Wissen zu erweitern und aktiv mitzugestalten!

Aufgaben

  • Du unterstützt aktiv bei spannenden Bauprojekten vom Hoch- und Tiefbau über Umbauten bis zur Errichtung von Hochspannungsanlagen und Betriebsgebäuden
  • Unsere erfahrenen Baumanager:innen begleiten dich und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gemeinsam mit anderen Abteilungen arbeitest du an der Umsetzung der Energiewende und bringst neue Ideen ein
  • Du hilfst mit, Planungshandbücher und Regelpläne zu standardisieren und weiterzuentwickeln
  • Du begleitest Baubesprechungen und unterstützt die Koordination mit der Örtlichen Bauaufsicht (ÖBA) und den Baufirmen
  • Dabei übernimmst du auch die Dokumentation und Nachverfolgung von Besprechungsergebnissen
  • Zusätzlich wirkst du bei der Erstellung und laufenden Aktualisierung von Bauzeitplänen mit

Anforderungen

Must-Haves:

  • Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Bautechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fachkenntnisse im Bereich Bautechnik und/oder Architektur
  • Erfahrung im Umgang mit AutoCAD
  • Sehr gute MS-Office und MS Project Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Nice-to-have:

  • Du bringst Kommunikationsstärke und Engagement mit und gehst Aufgaben mit Eigeninitiative und Interesse an
  • Dank deiner strukturierten Denkweise fällt es dir leicht, neue Inhalte rasch zu erfassen und dich in komplexe Themen einzuarbeiten

Das bieten wir:

Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position auf Vollzeitbasis Euro 2.963,46 brutto im Monat und wird auf das Stundenausmaß deiner geringfügigen Beschäftigung aliquotiert.

Die Position ist im Ausmaß von 6 Wochenstunden angedacht und bis zum 31.12.2025 befristet. Der frühestmögliche Starttermin liegt im Juli 2025. 

Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.

Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Selma Bauer gerne telefonisch unter +43 664 88342935 zur Verfügung.

Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf www.apg.at