Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
Elektrotechniker:in Netzausbau-Projekte im Leitungsbereich
Mitgestalter:in der Energiewende – dieser Begriff ist für uns nicht nur ein Schlagwort. In dieser Position tragen Sie aktiv zur Energiewende bei und gestalten die Zukunft unseres Stromnetzes mit.
Aufgaben
Sie übernehmen Assetmanagement-Aufgaben für unsere Leitungsprojekte
Sie definieren Instandhaltungsmaßnahmen, Erneuerungen und den Ausbau über den gesamten Life-Cycle hinweg
Sie kalkulieren Grobkosten und erstellen Projektbudgets
Sie agieren als Projektauftraggeber:in und steuern die Maßnahmen und Projekte
Sie entwickeln Standardisierungen und interne Vorgaben
Sie verfolgen technologische Trends und Innovationen im Bereich der Energietechnik
Anforderungen
Must-Haves:
HTL-Abschluss mit Matura im Bereich Elektro-/Energietechnik oder höherwertig
Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Freileitungsbau, z.B. in der Projektierung oder Bauabwicklung
Reisebereitschaft (im Ausmaß von etwa einer Dienstreise zu den Projektbesprechungen ca. alle 1-2 Wochen)
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie IT-Affinität
Technisches Verständnis und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Hohe Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
Nice-to-have:
Interesse für Innovationen und die neuestens Trends im Bereich der Übertragungstechnologien
Das bieten wir:
Das Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt bei Erfüllung obiger Anforderung Euro 4.609,55 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist kein Slogan sondern in den letzten Jahren ein Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.
Für Fragen steht Ihnen Evelyn Weichselbaum gerne telefonisch von Mo - Mi (8-13 Uhr) unter 066488782815 zur Verfügung.
Machen Sie sich einen Eindruck von Austrian Power Grid AG auf www.apg.at
AUSTRIAN POWER GRID
Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG.
#energiewende #frauenpower #poweron
Mitgestalter:in der Energiewende – dieser Begriff ist für uns nicht nur ein Schlagwort. In dieser Position tragen Sie aktiv zur Energiewende bei und gestalten die Zukunft unseres Stromnetzes mit.
Aufgaben
Sie übernehmen Assetmanagement-Aufgaben für unsere Leitungsprojekte
Sie definieren Instandhaltungsmaßnahmen, Erneuerungen und den Ausbau über den gesamten Life-Cycle hinweg
Sie kalkulieren Grobkosten und erstellen Projektbudgets
Sie agieren als Projektauftraggeber:in und steuern die Maßnahmen und Projekte
Sie entwickeln Standardisierungen und interne Vorgaben
Sie verfolgen technologische Trends und Innovationen im Bereich der Energietechnik
Anforderungen
Must-Haves:
HTL-Abschluss mit Matura im Bereich Elektro-/Energietechnik oder höherwertig
Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Freileitungsbau, z.B. in der Projektierung oder Bauabwicklung
Reisebereitschaft (im Ausmaß von etwa einer Dienstreise zu den Projektbesprechungen ca. alle 1-2 Wochen)
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie IT-Affinität
Technisches Verständnis und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Hohe Problemlösungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
Nice-to-have:
Interesse für Innovationen und die neuestens Trends im Bereich der Übertragungstechnologien
Das bieten wir:
Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
Bereichsübergreifende Projekte
Familienfreundliche Arbeitgeber:in
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Flexible Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeiten
Das Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt bei Erfüllung obiger Anforderung Euro 4.609,55 brutto im Monat.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist kein Slogan sondern in den letzten Jahren ein Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Evelyn Weichselbaum gerne telefonisch von Mo - Mi (8-13 Uhr) unter 066488782815 zur Verfügung.